Grund- und Ersatzversorgungstarif

Veröffentlichungspflicht gemäß § 36 Abs. 2 S. 2 EnWG zum Netzgebiet:

Grundversorger ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Grundversorger in der Zeit bis zum 31.12.2024 im Netzgebiet der Stadtwerke Baiersdorf sind die:

Stadtwerke Baiersdorf KU

Am Anger 5, 91083 Baiersdorf

Telefon: 09133 6045-0

Fax: 09133 6045-20

E-Mail: info@stadtwerke-baiersdorf.de

 

Die aktuell gültigen Tarife der Grund- und Ersatzversorgung sind in der folgenden Aufstellung veröffentlicht:

Grundversorgung

Preise ab 01.03.2020*


EINTARIFMESSUNG (ohne Schwachlastregelung)

Verbrauchspreis pro kWh = 31,00 Cent brutto (26,05 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr = 139,94 € brutto (117,60 € netto)


ZWEITARIFMESSUNG (mit Schwachlastmessung)

Verbrauchspreis HT pro kWh = 31,94 Cent brutto (26,84 Cent netto)
Verbrauchspreis NT pro kWh = 23,59 Cent brutto (19,82 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr =  154,22 € brutto (129,60 € netto)


DURCHSCHNITTSHÖCHSTPREIS

Verbrauchspreis pro kWh = 54,21 Cent brutto (45,55 Cent netto)


 

Preise ab 01.01.2023


EINTARIFMESSUNG (ohne Schwachlastregelung)

Verbrauchspreis pro kWh = 71,28 Cent brutto (59,90 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr = 292,74 € brutto (246,00 € netto)


ZWEITARIFMESSUNG (mit Schwachlastmessung)

Verbrauchspreis HT pro kWh = 75,92 Cent brutto (63,80 Cent netto)
Verbrauchspreis NT pro kWh = 59,38 Cent brutto (49,90 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr =  298,59 € brutto (250,92 € netto)


 

 
Verbrauchspreis (= Arbeitspreis + verbrauchsabhäniger Leistungspreis)

Ersatzversorgung

Preise ab 01.12.2021*


EINTARIFMESSUNG (ohne Schwachlastregelung)

Verbrauchspreis pro kWh = 54,80 Cent brutto (46,05 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr = 150,00 € brutto (126,05 € netto)


ZWEITARIFMESSUNG (mit Schwachlastmessung)

Verbrauchspreis HT pro kWh = 55,99 Cent brutto (47,05 Cent netto)
Verbrauchspreis NT pro kWh = 47,39 Cent brutto (39,82 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr =  154,22 € brutto (129,60 € netto)


 

Preise ab 01.01.2023


EINTARIFMESSUNG (ohne Schwachlastregelung)

Verbrauchspreis pro kWh = 74,73 Cent brutto (62,80 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr = 292,74 € brutto (246,00 € netto)


ZWEITARIFMESSUNG (mit Schwachlastmessung)

Verbrauchspreis HT pro kWh = 77,11 Cent brutto (64,80 Cent netto)
Verbrauchspreis NT pro kWh = 60,57 Cent brutto (50,90 Cent netto)
Grundpreis pro Jahr =  298,59 € brutto (250,92 € netto)


 

 
Verbrauchspreis (= Arbeitspreis + verbrauchsabhäniger Leistungspreis)

Nach § 2 Abs. 3 Satz 5 StromGVV sind folgende Strompreisbestandteile gesondert auszuweisen.

Preisbestandteile (netto, ohne gesetzliche MwSt.)202120222023
Stromsteuer nach § 3 StromStG2,05 Ct2,05 Ct2,05 Ct
Konzessionsabgabe1,32 Ct1,32 Ct1,32 Ct
Umlage nach EEG6,500 Ct3,723 Ct*– / –
Aufschlag nach KWK-G0,254 Ct0,378 Ct0,357 Ct
Umlage nach § 19 Abs. 2 StromNEV0,432 Ct0,437 Ct0,417 Ct
Umlage nach § 17 f Abs. 5 EnWG0,395 Ct0,419 Ct0,591 Ct
Umlage nach § 18 AbLaV0,009 Ct0,003 Ct – / –
Netzentgelt Arbeitspreis / kWh6,52 Ct6,64 Ct7,63 Ct
Netzentgelt Grundpreis / Jahr48,00 €48,00 €48,00 €
Messstellenbetrieb Stadtwerke Baiersdorf**   
– Konventionell / Jahr14,00 €14,00 €14,00 €
– mME nach MsbG16,81 €16,81 €16,81 €

 

*Gemäß gesetzlichen Regelungen ist die EEG-Umlage von 01.07.2022 – 31.12.2022 auf 0,00 ct/kWh gesenkt

**Entgelte für den Messstellenbetrieb nach MsbG, wenn dieser Gegenstand der Grundversorgung ist. Die Preise für intelligente Messysteme entnehmen Sie dem veröffentlichten Preisblatt ihres zuständigen Messstellenbetreibers.

Auf die Veröffentlichung der jeweiligen Höhe der in § 2 Abs. 3 Satz 1 Nummer 5 Buchstabe c StromGVV genannten Belastungen auf der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de wird ergänzend hingewiesen.

Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Erstatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV) vom 26. Oktober 2006 (BGBI. I S. 2391), die zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 29. August 2016 (BGBI. I S. 2034) geändert worden ist.

Als Schwachlastzeit „Niedertarifzeit“ gelten:

Montag bis Freitag   0 bis 6 Uhr und 22 bis 24 Uhr
Samstag   0 bis 6 Uhr und 13 bis 24 Uhr
Sonntag   0 bis 24 Uhr

Liefervertrag Grundversorgung
Preisblatt Grundversorgung
Preisblatt Ersatzversorgung
StromGVV
Ergänzende Bedingungen StromGVV

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung und beraten wir Sie gerne persönlich.

Kontaktieren Sie uns telefonisch: 09133 / 6045-0 oder per Mail: info@stadtwerke-baiersdorf.de